Online-Seminar: Vollgewindeschrauben im konstruktiven Holzbau.
Der Einsatz von Vollgewindeschrauben hat den konstruktiven Holzbau in den letzten Jahren entscheidend verändert. Die Vorteile und Anwendungsgebiete für den Planer sowie der richtige Einsatz vor Ort sind aber immer noch wenig bekannt. Die Verwendung von Doppelgewindeschrauben mit Zusammenzieheffekt unterscheidet sich deutlich vom Einsatz einer Schraube mit Länge 1.000 mm oder Gewindestangen bis zu einer Länge von 3.000 mm. Die Verwendung von Querzug- oder Querdruckverstärkungen spart Material und damit Kosten. Das Seminar zeigt Einsatzmöglichkeiten auf und zeigt auch qualitätskritische Themen und praktische Tipps für die Ausführung in der Werkhalle oder auf der Baustelle!
Zielgruppe:
- Vertriebsmitarbeiter (Innen-/Außendienst) unserer Fachhandelskunden
- Professionelle Anwender, Endverbraucher
- Planer, Architekten
Ihr Nutzen:
Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse zu den Einsatzmöglichkeiten, die Ihnen Zeit- und erheblich Material einsparen helfen. Gleichzeitig bekommen Sie wichtige Tipps für die Praxis, um die Ausführungsqualität sicherzustellen sowie planerische Hinweise, die auch auf die Arbeitssicherheit einzahlen.
Seminarinhalte:
- Einführung in die Vielfalt der diversen Schraubentypen
- Einordnung zur richtigen Anwendung
- Vorstellung der Anwendungen und deren Vorteile
- Baustellenpraxis mit Tipps zur Beachtung bei der Ausführung

Termine unserer Vollgewindeschrauben im Holzbau Seminare
Seminardauer: 45 Minuten, Trainer: Dirk Drexlmaier, HECO-Anwendungstechnik
Ihr Kontakt für beste Verbindungen
Sie möchten sich zu bestimmten Seminaren oder Schulungen anmelden oder haben Fragen dazu? Wir beraten Sie gerne ausführlich.