HECO-Fachseminar Dübeltechnik

Fachseminar MULTI-MONTI®-plus Der geschulte MULTI-MONTI®-plus Monteur

Die Anforderungen an die Auswahl und insbesondere an die fachgerechte Montage des Schraubankers MULTI-MONTI®-plus werden immer größer. Das Wissen um die Regelungen in Zulassungen und Normen ist hierzu eine zentrale Grundvoraussetzung. Dabei gilt eine eigentlich einfache Regel: nicht fachgerecht ausgeführte Montagen bergen erhebliche Risiken für die Sicherheit und Standfestigkeit der ausgeführten Montagen aber auch wirtschaftliche und haftungsrechtliche Risiken für die ausführenden Betriebe und Monteure.

Zielgruppe

  • Handwerksmeister
  • Facharbeiter und Dübelmonteure im Handwerk (Zimmerer, Dachdecker, Schreiner, Schlosser, Elektriker, Heizungs- und Sanitärinstallateure)

Ihr Nutzen:

Die Inhalte dieses Seminares orientieren sich am Merkblatt DiBt-Mitteilung 02/0011 (Monteurskompetenz). Neben der Vermittlung vieler wichtiger Kenntnisse zum Einsatz unseres Schraubankers MULTI-MONTI®-plus und der damit gesicherten Montagequalität bei der Herstellung einer Dübelverbindung, verbindet sich damit auch ein wichtiger haftungsrechtlicher Aspekt für den Monteur und den Verantwortlichen. Durch die Prüfung und das darauf basierende Zertifikat können Sie die Erfüllung dieser wichtigen Grundkenntnisse gegenüber Dritten nachweisen.

Seminarinhalte:

  • Planerische Vorgaben für die Montage
    • Kompetenzanforderungen für Dübelmonteure in Theorie und Praxis
      • Montageanweisungen: Beton, Mauerwerk, Spannbetonholkörperdecken
      • Auswahl des richtigen Dübels
      • Dübelunabhängiges Grundwissen
      • Dübelspezifisches Fachwissen
      • Korrosion und Brandschutz in der Befestigungstechnik
        • Praktischer Teil: Montage, Demonstration von Montagefehlern und deren Auswirkung auf die Tragfähigkeit
        • Ausziehversuche mit unserem Schraubanker MULTI-MONTI®-plus
    • Anwendungen
      • Befestigung von Stahl, Holz, Geländer in Beton und Mauerwerk
      • Theorie und Praxis
  • CE-Kennzeichnung

Abschluss:

Prüfung mit Zertifikat

Allgemeine Infos

Veranstaltungsort:
HECO-Akademie, Schramberg-Sulgen

Seminardauer: 2 Tage

Seminarzeiten:
Tag 1: 13:00 – 17:00 Uhr
Tag 2: 8:30 – 15:00 Uhr
Gemeinsames Abendessen nach Ende des ersten Schulungstages
Zu Beginn am 2. Tag:
Vom Draht zum Qualitätsprodukt:
Besichtigung der Schraubenfertigung

Maximale Teilnehmerzahl pro Seminar: 15 Personen

Trainer: HECO-Team

Hier geht's zum Anmeldeformular!

  • HECO-Akademie Anmeldeformular (pdf) (73 KB) Downloads

Ihre AnsprechpartnerSie interessieren sich für eine Teilnahme am Seminar?

Sie interessieren sich für die Teilnahme an unserer Online-Schulung, dann wenden Sie sich an Ihren zuständigen Ansprechpartner aus dem HECO-Innendienst oder Ihren zuständigen HECO-Aussendienstmitarbeiter.

HECO-Schrauben PROFICHAT