HECO-Fachseminar für Zimmerer und Dachdecker

Fachseminar für Zimmerer und Dachdecker Schrauben im modernen Holzbau

Die Anforderungen an den Holzbau werden immer größer. Die Tendenz zu kleineren Holzquerschnitten kombiniert mit höheren Lasten, stellt Architekten und Statiker vor immer größere Herausforderungen. Um dieser Entwicklung und den daraus entstehenden statischen Ansprüchen zu genügen, werden im Holzbau vermehrt Holzbauschrauben oder Vollgewindeschrauben wie die HECO-TOPIX®-CombiConnect eingesetzt.

Zielgruppe

  • Zimmerer- und Dachdeckermeister
  • Facharbeiter im Holzbau
  • Planer
  • Meisterschüler für das Dachdecker- und Zimmererhandwerk

Ihr Nutzen:

In diesem Seminar wird Ihnen eine enorme Vielzahl der Anwendungsmöglichkeiten solcher Schrauben sowie deren korrekter Einsatz von der Bemessung bis hin zur Verschraubung gezeigt. Durch die Verbindung der Planung mit der HECO-Bemessungssoftware HCS lernen Sie einfache Nachweise selber zu führen. Das macht Sie unabhängig und hilft Ihnen, durch rechtzeitige Planung Befestigungspunkte und damit Aufwand zu sparen. Überdies erarbeiten Sie wichtiges Grundwissen im Bereich CE-Kennzeichnungen, dem nationalen und dem europäischen Zulassungswesen.

Seminarinhalte:

  • Übersicht zum relevanten Markensortiment
    • HECO-TOPIX
    • HECO-UNIX-top
    • MULTI-MONTI Schraubanker
    • HECO-WS Stabdübel
    • HECO-WR Vollgewindeschrauben & HECO-WB Gewindestangen
  • Schraubenverbindungen im Holzbau
    • Anwendungen
      • Anwendungen für Vollgewindeschrauben im Holzbau
      • Aufsparrendämmungen mit druckfesten und -weichen Dämmstoffen
      • Abhebenachweis, Befestigung von Sparren und Schwellen
      • Fassaden auf Holzkonstruktionen
    • Planung und Bemessung mittels HCS
    • Auswahl des richtigen HECO-Produkts
    • Ausführung in Theorie und Praxis

Abschluss:

Abschlussprüfung mit Zertifikat

Allgemeine Infos

Veranstaltungsort:
HECO-Akademie, Schramberg-Sulgen

Seminardauer: 2 Tage

Seminarzeiten:
Tag 1: 13:00 – 17:00 Uhr
Tag 2: 8:30 – 15:00 Uhr
Gemeinsames Abendessen nach Ende des ersten Schulungstages
Zu Beginn am 2. Tag:
Vom Draht zum Qualitätsprodukt:
Besichtigung der Schraubenfertigung

Maximale Teilnehmerzahl pro Seminar: 15 Personen

Trainer: HECO-Team

Hier geht's zum Anmeldeformular!

  • HECO-Akademie Anmeldeformular (pdf) (73 KB) Downloads

Ihre AnsprechpartnerSie interessieren sich für eine Teilnahme am Seminar?

Sie interessieren sich für die Teilnahme an unserer Online-Schulung, dann wenden Sie sich an Ihren zuständigen Ansprechpartner aus dem HECO-Innendienst oder Ihren zuständigen HECO-Aussendienstmitarbeiter.

HECO-Schrauben PROFICHAT