Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) | Freie Ausbildungsplätze für das Jahr 2023 und 2024! Starte mit HECO in Deine berufliche Zukunft!
HECO ist eine gute Wahl – wir bieten Dir eine tolle Ausbildung in einem soliden Unternehmen.
Während Deiner Ausbildung wirst Du bestens von uns geschult und optimal auf Deine berufliche Zukunft vorbereitet.
Du interessierst Dich für eine Ausbildung zum "Maschinen- und Anlagenführer" (m/w/d), dann laden wir Dich recht herzlich ein, Deinen Wunschberuf näher kennen zu lernen.
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) sind für die Einrichtung, Umrüstung und Bedienung von Maschinen oder Anlagen zuständig. Sie bereiten Arbeitsabläufe vor, überprüfen Maschinenfunktionen und nehmen sie in Betrieb. In regelmäßigen Abständen führen sie Inspektionen durch und sind darüber hinaus mit Wartungsarbeiten betraut. Dabei füllen sie zum Beispiel Öle, Kühl- oder Schmierstoffe nach, tauschen Verschleißteile wie Dichtungen, Filter oder Schläuche aus und stellen das Spiel beweglicher Teile neu ein. Sie überwachen den Produktionsprozess und bedienen und steuern den Materialfluss. Auch die Anwendungen von Fertigungstechniken und die Durchführung qualitätssichernder Maßnahmen fallen in ihren Verantwortungsbereich.
Hier noch ein interessanter Link für Dich:
https://planet-beruf.de/schuelerinnen/berufe-finden/a-z/ausbildungsberufe-m/maschinen-und-anlagenfuehrer-in
Ausbildungsschwerpunkte
Im ersten Ausbildungsjahr liegt der Schwerpunkt im Bereich Metallverarbeitung und Werkstoffkunde. Dieser umfasst…- Arbeits- und Umweltschutz
- mechanische Grundfertigkeiten für die Metallbearbeitung
- einfache Arbeiten an Zerspanungsmaschinen ( Schwerpunkt: Drehen, Fräsen, Schleifen )
- Wartung und Pflege von Betriebseinrichtungen
- verschiedene Messtechniken, Dokumentation und Bewertung der Ergebnisse
- Planen und Organisieren der Arbeit
- Lesen, Anwenden und Erstellen von technischen Unterlagen
- Feststellen, Eingrenzen und Beheben von Fehlern und Störungen
- richtet Produktionsmaschinen für die Schraubenherstellung ein und nimmt sie in Betrieb
- er/sie überwacht die Produktion seiner/ihrer Produkte und führt die notwendigen Qualitätskontrollen durch
- der innerbetriebliche Transport der produzierten Teile gehört ebenso zu den Aufgaben, wie das An- und Abmelden von Betriebsaufträgen, Einstellen von Prozessüberwachungsgeräten und Dokumentation der Qualitätskontrollen
- zusätzlich ist er/sie für die Wartung und kleine Instandsetzungsarbeiten an seinen/ihren Produktionsmaschinen verantwortlich
- während der Ausbildung lernt ein Maschinen- und Anlagenführer (m/w) alle Fertigungsbereiche und die damit verbundene Schichtarbeit kennen
Ausbildungsbeginn
Die Ausbildung bei HECO beginnt immer am 01. September eines Jahres
Ausbildungsdauer
2 Jahre
Voraussetzungen
- Hauptschulabschluss
- Kenntnisse in Technik und Werken
- handwerkliches Geschick
- technisches Verständnis
- räumliches Vorstellungsvermögen
- Sorgfalt und Entscheidungsfähigkeit
Unterrichtszeiten
Jede Woche im Wechsel ein bzw. zwei ganze Unterrichtstage.
Plane Deine Zukunft mit HECO
Deine Bewerbung
Du kannst Deine Bewerbung gerne per Email (PDF-Format, max. 8 MB) an folgende Adresse senden:
personal@heco-schrauben.de
Bewerbungsmappe
Folgende Unterlagen sollte Deine Bewerbungsmappe
auf jeden Fall beinhalten:
- ein Anschreiben
- ein tabellarischer Lebenslauf
- eine Kopie des Abschlusszeugnisses bzw. des letzten Zeugnisses
Wir freuen uns auf Deine Unterlagen und das
Kennenlerngespräch mit Dir!
Ihre Ansprechpartner. Wir beantworten gerne Ihre Fragen!
HECO Schrauben GmbH & Co. KG
Tamara Kaufmann
Personalleitung
Dr. Kurt-Steim-Straße 28
78713 Schramberg
Telefon: +49 (0)7422 989 297
Telefax: +49 (0)7422 989 215
HECO Schrauben GmbH & Co. KG
Daniela Schulz
Fachbereich Personal
Dr. Kurt-Steim-Straße 28
78713 Schramberg
Telefon: +49 (0) 7422/989 295
Telefax: +49 (0) 7422/989 215
HECO Schrauben GmbH & Co. KG
Lisa Herrmann
Fachbereich Personal
Dr. Kurt-Steim-Straße 28
78713 Schramberg
Telefon: 0049 (0)7422 989 306
Telefax: 0049 (0)7422 989 215