Mediengestalter Digital und Print (m/w/d) | Freie Ausbildungsplätze für das Jahr 2024! Starte mit HECO in Deine berufliche Zukunft!
Du beendest nächstes Jahr die Schule und bist aktuell schon auf der Suche nach einem spannenden Ausbildungsplatz? Dann bist Du bei uns genau richtig!
HECO ist eine gute Wahl – wir bieten Dir eine tolle Ausbildung in einem soliden Unternehmen.
Während Deiner Ausbildung wirst Du bestens von uns geschult und optimal auf Deine berufliche Zukunft vorbereitet.
Du interessierst Dich für eine Ausbildung zum "Mediengestalter Digital und Print (m/w/d) – Fachrichtung Gestaltung und Technik“, dann laden wir Dich recht herzlich ein, Deinen Wunschberuf näher kennen zu lernen.
Mediengestalter Digital und Print in der Fachrichtung Gestaltung und Technik entwerfen Elemente für Medienprodukte wie Websites, Anzeigen, Kataloge und Broschüren, planen die Umsetzung und sind letztlich auch für die Produktion zuständig. Während Deiner Ausbildung zum Mediengestalter (m/w/d) arbeitest Du hauptsächlich in unserer Marketingabteilung. Hier entwickelst Du selbständig oder im Team Gestaltungsentwürfe für Print- und Onlineprojekte. Du erstellst Text-, Bild- und Grafikdateien und bearbeitest diese in gängigen Layout- und Bildbearbeitungsprogrammen. Du lernst die Gestaltungsentwürfe nach typografischen und gestalterischen Regeln technisch umzusetzen und für verschiedene Medien ausgabegerecht zusammenzustellen. Als Mediengestalter (m/w/d) kommunizierst Du mit anderen Fachabteilungen innerhalb des Unternehmens sowie mit Agenturen, Druckereien und anderen Dienstleistern.
Hier noch ein interessanter Link für Dich:
Ausbildungsschwerpunkte
- Arbeits- und Zeitabläufe planen, kontrollieren und optimieren
- Typografische Gestaltung, digitale Bildbearbeitung und Datenverarbeitung
- Grafische Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von Printprojekten
- Erlernen von konzeptbezogener Layoutentwicklung bis hin zur Druckdatenerstellung
Ausbildungsbeginn
Die Ausbildung bei HECO beginnt immer am 01. September eines Jahres
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Voraussetzungen
- Mittlere Reife oder Abitur mit guten Noten in Kunst, Mathematik, Deutsch und Englisch (Besuch einer weiterführenden Schule z. B. für Mediendesign kann von Vorteil sein)
- Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache
- Gestalterisches Gespür und kreatives Talent
- Schnelle Auffassungsgabe und Kommunikationsfähigkeit
- Interesse für Werbung und Marketing im Bereich technischer Produkte
- Zuverlässigkeit und Sorgfalt
- Eigeninitiative und Lernbereitschaft
- Freundliches Auftreten und Teamgeist
- Grundkenntnisse in Grafik- oder Bildbearbeitungsprogrammen sind von Vorteil (Vielleicht hast Du ja z. B. schon bei der Erstellung einer Schülerzeitung mitgewirkt oder im Verein bei der Erstellung einer Website)
Berufsschule
Erich-Hauser-Gewerbeschule
Heerstrasse 150
78628 Rottweil
0741123455
www.ehg-rottweil.de
Unterrichtszeiten
Jede Woche im Wechsel ein bzw. zwei ganze Unterrichtstage
Plane Deine Zukunft mit HECO
Deine Bewerbung
Du kannst Deine Bewerbung gerne per Email (PDF-Format, max. 8 MB) an folgende Adresse senden:
personal@heco-schrauben.de
Bewerbungsmappe
Folgende Unterlagen sollte Deine Bewerbungsmappe
auf jeden Fall beinhalten:
- ein Anschreiben
- ein tabellarischer Lebenslauf
- eine Kopie des Abschlusszeugnisses bzw. des letzten Zeugnisses
Wir freuen uns auf Deine Unterlagen und das
Kennenlerngespräch mit Dir!
Ihre Ansprechpartner. Wir beantworten gerne Ihre Fragen!
HECO Schrauben GmbH & Co. KG
Tamara Kaufmann
Personalleitung
Dr. Kurt-Steim-Straße 28
78713 Schramberg
Telefon: +49 (0)7422 989 297
Telefax: +49 (0)7422 989 215
HECO Schrauben GmbH & Co. KG
Daniela Schulz
Fachbereich Personal
Dr. Kurt-Steim-Straße 28
78713 Schramberg
Telefon: +49 (0) 7422/989 295
Telefax: +49 (0) 7422/989 215
HECO Schrauben GmbH & Co. KG
Lisa Herrmann
Fachbereich Personal
Dr. Kurt-Steim-Straße 28
78713 Schramberg
Telefon: 0049 (0)7422 989 306
Telefax: 0049 (0)7422 989 215