Neues Einschraubwerkzeug HECO-PowerLock

Die Anforderungen im Bereich des konstruktiven Holzbaus erfordern häufig den Einsatz von besonders langen Schrauben mit großen Durchmessern. Besonders schwierig ist es, diese Schrauben am Bauteil anzusetzen. Hierbei kann ein mehrfaches Abrutschen des Bits dazu führen, dass sich die Schraube durch einen hohen Verschleiß am Kopf nicht mehr eindrehen lässt. Der Schramberger Befestigungsspezialist HECO hat für diese Fälle nun eine Lösung: Mit dem praktischen Zubehörteil HECO-PowerLock lassen sich die Holzbauschrauben schnell und sicher eindrehen – und das in jeder Arbeitsposition und ohne Helfer.

Schraubenkopf einfach verriegeln
Das Einschraubwerkzeug HECO-PowerLock ist ein Bithalter mit einer verriegelnden Hülse und wird einfach auf die Schraubmaschine gesetzt. Um eine Ingenieurholzbauschraube zu montieren, setzt der Verarbeiter sie zunächst auf den Bit und schiebt anschließend die Sicherungshülse über den Schraubenkopf. So steckt die Schraube fest im Bit, ohne dass sie vom Monteur oder einer zweiten Person festgehalten werden muss. Da die Verriegelung ein Abrutschen des Bits verhindert, reduziert sich der Verschleiß des Bits und des Schraubenkopfes. Das Befestigungsmittel lässt sich ohne Kraftaufwand ins Holz eindrehen. Lediglich das Drehmoment muss beibehalten werden. Sobald HECO-PowerLock die Arbeitsoberfläche berührt, löst sich die Verriegelung, die Hülse schnellt zurück und ermöglicht eine freie Sicht auf die Einschraubstelle. Dadurch lässt sich die Schraube passgenau versenken oder oberflächenbündig montieren.

Das neue Einschraubwerkzeug HECO-PowerLock zeigt sich im Einsatz auf dem HECO YouTube-Kanal.

Video HECO-PowerLock - Holzbauschraubenhalter

Bit optimal positionieren
Bei HECO-Senkkopfschrauben mit 10 Millimeter Durchmesser stellen Verarbeiter den Bit mit einem Überstand von 28,5 Millimetern ein; bei HECO-Senkkopfschrauben mit einem Durchmesser von 13 Millimetern ist ein Überstand von 27,0 Millimetern erforderlich. Die optimale Positionierung des Bits erfolgt mithilfe von Stell- und Klemmschrauben am Bithalter.

Der HECO-PowerLock ist zusammen mit Standard-Bohrschraubern mit Sechskant-Aufnahme und einer Schlüsselweite von 11,5 einsetzbar. Es passen Bits mit den T-Drive-Antrieben T-40 und T-50.

HECO-PowerLock, der Aufsatz für Schrauber zum schnellen und sicheren Eindrehen von langen Ingenieurholzbauschrauben.

Nach dem Ansetzen der Schraube auf den Bit schiebt der Verarbeiter die HECO-PowerLock Hülse über den Schraubenkopf.

Beim Vorschieben der Hülse verriegelt sie den Schraubenkopf, sodass dieser fest am Bit sitzt.

Trifft HECO-PowerLock auf die Oberfläche, löst sich die Verriegelung und die Hülse schnellt zurück. So wird der Schraubenkopf sichtbar.

Downloads

HECO-Schrauben PROFICHAT