HECO Presse - Teilgewindeschraube mit Vorbohreffekt

Teilgewindeschraube mit Vorbohreffekt die neue HECO-UFIX® MDF-Schraube

Schramberg, im Januar 2015 – Für den flexiblen Einsatz im Möbel- und Innenausbau führt HECO ab sofort eine MDF-Schraube im Programm. Die Teilgewindeschraube mit speziell geformter Bohrspitze verbindet alle Merkmale, die bei der Verschraubung mitteldichter Faserplatten notwendig sind: Vorbohreffekt und punktgenaues Einschrauben, reduziertes Spaltverhalten sowie ein niedriges Einschraubdrehmoment. Ein weiterer Pluspunkt: Die HECO-UFIX® MDF-Schraube verfügt über einen neu entwickelten Antrieb, den HECO-Drive, mit Stick-fit-Effekt.

MDF-Platten sind wegen ihrem homogenen und formstabilen Verhalten ein beliebter Werkstoff im Möbel- und Innenausbau. Sie lassen sich gut verarbeiten und sind vielseitig einsetzbar. Bei der Verschraubung allerdings kann es wegen ihrer hohen Materialdichte und Stabilität zu Ausbeulungen an der Oberfläche oder zum Aufspleißen des Werkstoffs kommen. Daher wird das Material in der Regel vorgebohrt, um die Schrauben zügig, kraftschonend und ohne Aufspalten einzudrehen. Mit der neuen HECO-UFIX® MDF-Schraube kann auf diesen Arbeitsschritt verzichtet werden.

Optimales Schraub-Ergebnis
Zu diesem Zweck wurde die Teilgewindeschraube mit einer spatenähnlichen Bohrspitze ausgebildet, die ein leichtes und zentriertes Ansetzen der Schraube ermöglicht. Zusammen mit den dahinter am Gewindekern angeordneten Fräs­rippen sorgt sie für einen Vorbohreffekt, mit dem sich sehr viel Bohrmehl aus dem Werkstück herausarbeiten lässt. Dadurch wird das Ausbeulen und Aufspalten der Platte verhindert und randnahes Arbeiten auch stirnseitig ermöglicht. Besonders lackierte Hochglanzformen oder folienbeschichtete Bauteile profitieren von diesen Eigenschaften. Darüber hinaus sägt das verzahnte HECO-plus Gewinde einen Gewindegang in die zylindrische Bohrung, so dass eine einfache und kraftschlüssige Verbindung entsteht. Zusätzlich verringert die HECO-plus Verzahnung das Einschraubdrehmoment zugunsten einer kraftsparenden und ermüdungsfreien Montage.

Kleiner Senkkopf mit Frästaschen für hohe optische Ansprüche

Der kleine Schraubensenkkopf der HECO-UFIX® MDF-Schraube verfügt über optimale Fräseigenschaften und ermöglicht einen sauberen, bündigen Abschluss von Schraube und Werkstoffoberfläche. Gleichzeitig lassen sich Beschädigungen oder Ausrisse an der Plattenoberfläche verhindern. Auch in der Beschlagsmontage bewährt sich der Aufbau von Schraubenkopf und Frästaschen, weshalb sich die HECO-UFIX® MDF-Schraube passgenau einbringen lässt.

Einhändiges, effizientes Arbeiten dank Stick-fit-Effekt
Einen besonderen Nutzen bietet die MDF-Schraube von HECO mit ihrem neu entwickelten System zwischen Bit und Antrieb, dem HECO-Drive (HD 20). Genau auf das Innenprofil des Antriebs abgestimmt, sitzt der Bit fest im Schraubenkopf und die optimale Griffigkeit verhindert das Herausfallen oder Taumeln der Schraube. Dadurch kann der Anwender die Schraube besser führen und kraftsparend mit einer Hand verschrauben. Der neue HECO-Drive leitet sich vom klassischen T-Drive ab und wurde zugunsten des Stick-fit-Effekts weiterentwickelt. Dennoch lässt sich die MDF-Schraube weiterhin mit herkömmlichen Biteinsätzen für T-Drive eindrehen, bietet aber dann nicht den montagefreundlichen Stick-fit-Effekt.

Die HECO-UFIX® MDF-Schraube ist in den Abmessungen 3,5 / 4,0 / 4,5 mm x 40 / 45 / 50 / 60 mm in Stahl verzinkt blau erhältlich und vielseitig einsetzbar. Mit ihrer galvanisierten Oberfläche eignet sie sich auch für Anwendungen im Badmöbelbau, Ladenbau sowie im gehobenen Innenausbau.

Die neue MDF-Schraube von HECO verfügt über speziell auf die Verschraubung von MDF-Platten abgestimmte Details zugunsten einer anwenderfreundlichen Verarbeitung: Passgenauer H-Drive mit Stick-fit-Effekt, kleiner Senkkopf mit Frästaschen, verzahntes Gewinde, Fräsrippen an der Spitze und eine spatenförmige Bohrspitze.

Mit der MDF-Schraube von HECO lässt sich beim Einschrauben ausreichend Bohrmehl herausarbeiten. Das Ausbeulen des Werkstoffs an der Oberfläche wird dadurch verhindert.

Die speziell ausgeformte Bohrspitze der HECO-UFIX® MDF-Schraube ermöglicht neben einem schnellen Startverhalten das leichte und zentrierte Ansetzen der Schraube. Mit ihrer besonderen Geometrie sorgt sie für einen zeitsparenden Vorbohreffekt.

Die HECO-UFIX® MDF-Schraube ist mit einem neu entwickelten Antrieb, dem HECO-Drive, ausgestattet und verfügt über einen Stick-fit-Effekt. Die Griffigkeit verhindert das Taumeln der Schraube und erlaubt die kraftsparende Verschraubung mit einer Hand.

Die HECO-UFIX® MDF-Schraube verbindet alle wesentlichen Merkmale, die für die Verschraubung von MDF-Platten notwendig sind: Vorbohreffekt und punktgenaues Einschrauben, reduziertes Spaltverhalten sowie ein niedriges Einschraubdrehmoment.

Der HD-20 Bit passend zum neuen HECO-Drive Schraubenantrieb.

Downloads

HECO-Schrauben PROFICHAT