HECO®-WS – Mehr Effizienz im Holzbau Mehrschnittige Stahl-Holz-Verbindungen einfacher und wirtschaftlicher fertigen mit dem System HECO®-WS.

Mit dem System HECO®-WS erstellen Sie – auch als nicht lizenzierter Holzbaubetrieb – hochwertige Stahl-Holz-Verbindungen. Die Stabdübel werden zeitsparend in einem Arbeitsgang ohne Vorbohren in das Holz und durch die Stahlplatten gesetzt. Es können bis zu 3 Stahlbleche mit einer Stärke von je 5 mm oder 1 Stahlblech mit einer Stärke bis 10 mm durchbohrt werden (Güte: S235). Die Holzoberfläche wird auf der Rückseite nicht durchstoßen.

Für die Fachwerk-Knotenherstellung war bisher ein aufwändiger Prozess erforderlich. Mit dem neuen System HECO®-WS reduziert sich der Arbeitsablauf auf wenige Arbeitsschritte: 1. Blech einpassen 2. ausrichten und fixieren 3. Stabdübel setzen

Produkteigenschaften

HECO-WS

  • Stabdübel, Zylindersenkkopf
  • T-Drive
  • UK-Gewinde
  • ungehärteter Stahl
  • blau verzinkt
  • Durchmesser [mm]: 7,0
  • Längen [mm]: 73-233

Die Vorteile im Überblick

01

Produktvorteile

  • Selbstbohrend durch spezielle Bohrspitze
  • Geeignet für viele Anwendungen
  • Einfache, zuverlässige Berechnung nach EN 1995-1-1
  • Hohes Fließmoment My,k=31,93 Nm
  • Hohe Feuerwiderstandsfähigkeit

02

Verarbeitung

  • Einfache Verwendung ohne Vorbohren von Holz und Stahl (max. 10mm; max. S235)
  • Demontierbar
  • Fixierung über das Unterkopfgewinde
  • Die formschlüssige Direktverschraubung ergibt höchste Passgenauigkeit
  • Optisch ansprechende Verbindung ohne Durchbrechen der Holzoberfläche auf der Rückseite

Anwendungen

Anwendungsbeispiele:

Rahmenecke
Auflagerknoten
Anschluss Pfosten-Riegel
Eingespannter Stützenfuß
Fachwerkknoten
Unterspannung
Montagestoß/Sanierung

Downloads

4 Downloads

Prospekte

HECO-Schrauben PROFICHAT