MULTI-MONTI®-TimberConnect

MULTI-MONTI®-TimberConnect Die perfekte Kombination aus Schraubanker und Holzschraube

Bei der Befestigung von Holzbauteilen auf Beton wurden bisher Schraubanker, Spreizdübel, Klebeanker oder eingemörtelte Gewindestangen eingesetzt.

Eine Alternative zu diesen Lösungen ist die MMS-TC von HECO®. Sie besteht aus einem MULTI-MONTI®-Betongewinde und wird mit einem Holzgewinde für Befestigungen von Holzbauteilen ergänzt. Der Schraubanker wird in Durchsteckmontage in Bohrlöcher analog Kerndurchmesser von Beton- und Holzgewinde maschinell verschraubt. Der kleine Kopf kann dabei im Holz versenkt werden. Für alle Holzdicken genügt ein Schraubanker. Der Nachweis der Lasteinleitung ins Holz erfolgt über Eurocode 5. Dabei darf bei Querlasten bei Verwendung der MMS-TC auf den Biegenachweis nach ETAG 001 Anhang C, wie er bei herkömmlichen Dübeln gefordert wird, verzichtet werden. Neben höheren Lasten auf Zug ergeben sich so auch deutlich höhere übertragbare Querlasten, die überdies nicht von der Bauteildicke abhängig sind.

Die Nachweise gemäß Zulassung Z-21.1-1879 für die MULTI-MONTI-TC basieren auf der ETAG (Beton) und DIN 1052 (Holzanschluss).

Produkteigenschaften

MULTI-MONTI-TimberConnect

MULTI-MONTI-TimberConnect

  • T-Drive
  • 2 Gewinde, Betongewinde und Holzgewinde
  • Kohlenstoffstahl
  • Blau verzinkt
  • Längen [mm]: 100, 130, 160
  • Durchmesser [mm]: 7,5, 10, 12

Die Vorteile im Überblick

01

Produktvorteile

  • Kleine Bohrdurchmesser
  • Alle Vorteile des Montagesystems MULTI-MONTI®:
    • Keine Drehmomentkontrolle
    • Kleine Randabstände
    • Keine Aushärtezeiten
  • Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-21.1-1879 für Anschlüsse an Beton

02

Verarbeitung

  • Ideal geeignet zur Fixierung von Holzbauteilen auf Vollmauerwerk und Beton
  • Übertragung hoher Zug- und Querkräfte ohne zusätzlichen konstruktiven Aufwand
  • Die MMS-TC ist im Holz versenkbar, daher reicht ein Produkt für viele Holzdicken
  • Einfache Montage mit passendem Setzwerkzeug
  • Maschinelle Verarbeitung

Anwendungen

Anwendungsbeispiele:

Fixierung von Holzbauteilen auf Vollmauerwerk und Beton
Fixierung von Holzbauteilen auf Vollmauerwerk und Beton

Montageanleitung

MULTI-MONTI-TimberConnect - Step 2
1. Bohren
MULTI-MONTI-TimberConnect - Step 3
2. Bohrloch reinigen
MULTI-MONTI-TimberConnect - Step 4
3. Einschrauben
MULTI-MONTI-TimberConnect - Step 5
4. Fertig
MULTI-MONTI-TimberConnect - Step 1
Die MMS-TC mit der richtigen Schraubtiefe zu montieren ist mit dem richtigen Setzwerkzeug kein Problem. Die Oberfläche des Setzwerkzeugs ist mit einer Skala für die Schraubtiefe versehen. Durch Gummiring kann die Stärke des Anbauteils am Werkzeug eingestellt werden. Die Schraube hat dadurch die optimale Einschraubtiefe.

Downloads

3 Downloads

Prospekte

Produktvideo

Produktvideo MULTI-MONTI-TC
HECO-Schrauben PROFICHAT