Unser Dreh- und Angelpunkt ist die Große Kreisstadt Schramberg im Schwarzwald. Hier, an einem einstigen Zentrum der Schwarzwälder Uhrenproduktion, sind Tüftlergeist und Tüchtigkeit seit jeher zuhause. Im Umfeld der aufblühenden Uhrenindustrie herrschte vor über hundert Jahren geschäftige Aufbruchstimmung in der Stadt. In Garagen, Schuppen und Hinterzimmern gründeten sich zahlreiche Kleinstbetriebe, die die großen Schramberger Uhrenfabriken – von denen Junghans wohl die bekannteste ist – belieferten. Auch die Anfänge von HECO liegen in dieser Zeit, als Schramberg sich nach und nach zu einem Zentrum der Metallverarbeitung und Feinmechanik entwickelte.
Ein Standort ist immer so gut, wie man ihn macht. Als mittelständisches Familienunternehmen mit langer Tradition haben wir in mehr als 125 Jahren den idealen HECO-Standort geformt. Wie das geht? Ganz einfach: Weil unsere Stärke die Entwicklung und Produktion von Schrauben ist, haben wir das dafür nötige Know-how gepflegt und ausgebaut. Dieses Know-how steckt in den Köpfen unserer Mitarbeiter. Unser Kapital sind also die Menschen, die ihr fundiertes Wissen in die Produktion und Entwicklung neuer Befestigungsprodukte einbringen. Und weil diese Menschen mit dem Standort verwachsen sind, sind wir es auch. Hier in Schramberg liegen unsere Wurzeln, hier liegt auch unsere Zukunft.