HECO - Verbandstaetigkeit

Gemeinsam erfolgreich Unser Verbandsengagement

Die Schraube – ein kleines Stück Metall, das für ein großes Stück Sicherheit sorgt. Wir bei HECO stecken unser gesamtes Wissen und Können in dieses kleine Stück Metall, damit die Welt unserer Kunden ein bisschen sicherer und zuverlässiger wird. HECO gibt sein fundiertes Herstellerwissen auch gerne weiter und tauscht sich mit anderen Marktteilnehmern aus, um das Ansehen des Qualitätsproduktes Schraube auf breiter Basis zu stärken.

Verbände bieten hierfür als professionelle Interessenvertretung im wirtschaftlichen und politischen Umfeld eine ideale Plattform für den Erfahrungs- und Gedankenaustausch. HECO ist Mitglied in mehreren nationalen Verbänden und trägt mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung und Kompetenz zum Erfolg einer ganzen Branche bei.

HECO ist Ordentliches Mitglied im Fachverband Werkzeugindustrie e. V. (FWI), der rund 160 deutsche Werkzeughersteller und Hersteller von Produkten für die Baubefestigungstechnik vertritt. Zu den Aufgaben des Branchenverbandes zählt unter anderem die Sicherung der korrekten Verwendung von Zulassungen und CE-Zeichen sowie die Erarbeitung und Umsetzung von Europäischen Zulassungsleitlinien. Innerhalb des FWI existieren diverse produkt- und themenbezogene Arbeitskreise und Ausschüsse. HECO engagiert sich in den Fachgruppen "Construction Fixings Germany" sowie "Herstellervereinigung Holzschrauben" und ist zudem mit einem Mitglied im Gesamtvorstand vertreten.

 

http://www.werkzeug.org/

HECO - Mitglied im Fachverband Werkzeugindustrie

HECO ist ebenfalls Mitglied im Deutschen Schraubenverband e.V., der bundesweit die bedeutendsten deutschen Schraubenhersteller vereint. Der Deutsche Schraubenverband fungiert als Interessenvertretung in nationalen und internationalen Normenausschüssen und organisiert verbandsinterne Seminare, Tagungen und Workshops zu aktuellen Themen. Gesprächskreise und technische Gremien fördern den Meinungsaustausch und die gemeinsamen wirtschaftlichen, technischen und wissenschaftlichen Interessen der Mitglieder.

www.schraubenverband.de

HECO - Mitglied im Deutschen Schraubenverband

Die Anforderungen, die heute an den Inhaber einer Schreinerei gestellt werden, sind vielfältig. Er ist Fachkraft, Führungspersönlichkeit, Betriebswirt, Verkäufer und Designer in einer Person. Bei all diesen Aufgaben steht der Landesfachverband Schreinerhandwerk Baden-Württemberg im Bundesinnungsverband der Tischler und Schreiner seinen Mitgliedern als Berufsorganisation zur Seite. HECO zählt zum Kreis der offiziellen "Schreinerpartner", dem über 90 Zulieferer angehören. Sie arbeiten allesamt eng mit dem baden-württembergischen Schreinerhandwerk zusammen und tragen als Unterstützer aus der Industrie mit ihrem finanziellen Engagement dazu bei, dass Wirtschaftskraft und Gestaltungskraft des Schreinerhandwerks in Baden-Württemberg erhalten bleiben.

http://www.schreiner-bw.de/

HECO - Mitglied im Landesfachberband Schreinerhandwerk Baden-Württemberg

Die Zimmerer-Innung Rottweil vertritt die Interessen ihrer mehr als 30 Mitgliedsbetriebe im Kreis Rottweil und über den Holzbauverband Baden-Württemberg auch auf Landesebene. Sie organisiert und betreut die Ausbildung der Lehrlinge und nimmt die Gesellenprüfung ab. Über die Innung werden Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen angeboten, sodass die Mitgliedsbetriebe immer auf dem neuesten Stand der Technik sind. HECO unterstützt die Arbeit der Zimmerer-Innung Rottweil als Fördermitglied.

http://www.zimmererinnung-rottweil.de/

HECO - Mitglied in der Zimmerer Innung Rottweil
HECO-Schrauben PROFICHAT